F.A.Q.
1. Wie bereite ich MaNa Chai richtig zu?
Wir empfehlen 1-2 Teelöffel für eine Tasse von 200 ml (Pflanzen-) Milch, je nachdem wie süß und geschmacksintensiv Du es magst. Einfach umrühren und fertig ist Dein Chai Latte.
2. Kann ich nur warme Milch verwenden?
Unser Sirup löst sich sowohl in warmer als auch kalter Flüssigkeit super auf, eventuelle Rückstände in Deiner Tasse sind ganz natürlich und auf unser schonendes Filterverfahren zurückzuführen.
3. Warum verwendet ihr Kokosblütenzucker?
Kokosblütenzucker ist eine natürliche Alternative zu raffiniertem Zucker und enthält mehr Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien. Im Vergleich zu herkömmlichem Zucker hat er einen niedrigeren glykämischen Index, was zu einem langsameren Blutzuckeranstieg führt. Zudem verleiht er dem Chai Sirup eine tiefere, karamellige Süße, die das Aroma der Gewürze optimal unterstützt.
4. Wieso habt ihr euch für den Namen MaNa Chai entschieden?
MaNa ist nicht nur eine Kombination aus unseren Vornamen, sondern steht auch für innere Stärke und Lebensenergie.
5. Welche Zimtart verwendet ihr, Ceylon oder Cassia?
Wir verwenden ausschließlich hochwertigen Ceylon Zimt in Bio-Qualität. Er hat ein süßeres Aroma als Cassia und enthält nur sehr geringe Mengen Cumarin, das in größerer Menge gesundheitsschädlich sein kann.
6. Was bedeutet ayurvedisch?
Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die seit über 5.000 Jahren praktiziert wird. Der Name bedeutet „Wissen vom Leben“. Im Ayurveda haben Gewürze eine ganzheitliche Wirkung auf Körper und Geist. Sie werden gezielt eingesetzt, um das innere Gleichgewicht zu fördern, die Verdauung zu unterstützen und das Wohlbefinden zu steigern.
7. Wie lange ist euer Sirup haltbar und wie bewahre ich ihn am besten auf?
Ungeöffnet ist unser Sirup mindestens 9 Monate haltbar. Geöffnet sollte er innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden. Ungeöffnet einfach dunkel und trocken lagern und nach dem Öffnen in den Kühlschrank stellen. Achte bei der Zubereitung Deines Getränks immer darauf, dass weder Wasser noch Wasserdampf in die Flasche kommt, da es sich um ein natürliches Produkt ohne Konservierungsstoffe handelt.
8. Wie ergiebig ist euer Sirup?
Da wir unseren Sirup schonend und langsam einkochen, ist er besonders geschmacksintensiv, deswegen benötigst Du nur 1-2 Teelöffel für Deinen Chai Latte. Mit einer Flasche kannst Du Dir zuhause also 30-40 Getränke selbst zubereiten.
9. Kann man Mana Chai nur für Chai Latte benutzen?
Unser Chai Sirup ist so geschmacksintensiv, dass wir ihn gerne für den morgendlichen Porridge, im Kuchentopping oder sogar an Partyabenden für Cocktails benutzen. Aber auch als Classic Chai in deinem Schwarztee mit einem Schuss Milch schmeckt er hervorragend.
10. Ist Mana Chai vegan und koffeinfrei? Und wer kann ihn trinken?
Mana Chai besteht ausschließlich aus Kokosblütenzucker, Gewürzen und Wasser und ist daher von Natur aus vegan, glutenfrei und koffeinfrei. Da wir bewusst auf Schwarztee verzichten, ist das Getränk zudem frei von Teein und somit auch für Schwangere unbedenklich.
11. Wo stellt ihr Mana Chai her?
Unsere Produktionsstätte liegt im Ruhrgebiet in Bochum.
12. Was ist der Unterschied zwischen Mana Chai und anderen Chai Produkten?
Wir legen viel Wert auf Natürlichkeit und die Wahl des Zuckers. Uns ist es wichtig, dass alle Inhaltsstoffe auf dem Etikett klar verständlich sind – daher führen wir auch unsere Gewürze transparent auf. Im Ayurveda hat jedes Gewürz eine spezifische Wirkung, weshalb wir über die klassischen vier Chai-Gewürze hinaus sieben weitere sorgfältig ausgewählt haben. Dies verleiht unserem Chai eine besonders aromatische und erdende Note. Durch die intensive Würzung genügt bereits eine kleine Menge, um einen vollmundigen Chai Latte zu genießen.
13. Ich kenne Chai nicht, was ist das und wonach schmeckt das?
In vielen Sprachen bedeutet „Chai“ einfach „Tee“. Ursprünglich aus Indien stammend, setzt sich der Masala Chai aus schwarzem Tee, Gewürzen und optional Milch zusammen. „Masala“ bedeutet „Gewürz“. Typische Zutaten wie Zimt, Kardamom, Anis und Ingwer verleihen ihm einen würzig-winterlichen Geschmack. Wird der Gewürzanteil mit Zucker gekocht und konzentriert entsteht ein Chai Sirup und wird dieser mit Milch kombiniert, entsteht der bekannte Chai Latte.
14. Wie läuft der Versand ab?
Momentan versenden wir mit DHL ohne Trackingoption. Solltest Du Fragen zu Deiner Bestellung oder dem Versandstatus haben, melde Dich gerne unter info@manachai.de
15. Wo kann ich Mana Chai kaufen?
In Bochum kann man Mana Chai in folgenden Cafes käuflich erwerben:
Cafe Barbera
NEA The Deli And Urban Concept Store
Wo du ihn überall als Chai Latte trinken kannst, erfährst du auf unserer Partner Page.
Folge uns
Schreibe uns jederzeit, wir helfen dir gerne weiter
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen