Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können mit Ihrer Einwilligung zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Optimierung unseres Angebots genutzt werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bucholski/Morlock GbR
Am alten Stadtpark 33
44791 Bochum
E-Mail: info@manachai.de
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, speichern wir personenbezogene Daten, bis der Zweck entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach HGB oder AO – bis zu 10 Jahre) bleiben unberührt.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Wir verwenden Dienste von Anbietern mit Sitz in den USA. Wenn diese aktiv sind, können personenbezogene Daten an Server in die USA übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA derzeit als unsicheres Drittland im Sinne der DSGVO gelten.
Ihre Rechte
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW) - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
3. Hosting
Unser Hosting-Dienstleister erhebt und speichert automatisch sog. Server-Logfiles. Dies umfasst:
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler technischer Bereitstellung).
Wir haben mit unserem Hosting-Dienstleister einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
4. Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Alle weiteren Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Einwilligung wird über ein Cookie-Consent-Tool abgefragt und ist jederzeit widerrufbar.
5. Analyse-Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
- Es wird die Funktion IP-Anonymisierung eingesetzt.
- Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Wir haben mit Google einen AV-Vertrag abgeschlossen.
Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen oder über das Browser-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
6. Kontaktaufnahme
Kontaktformular
Daten aus Kontaktformularen werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich erforderlich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Registrierung & Bestellungen
Wenn Sie sich registrieren oder eine Bestellung durchführen, speichern wir:
- Name, Adresse, E-Mail, Telefon
- Bestell- und Rechnungsdaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag).
Aufbewahrung: Rechnungs- und Steuerdaten bis zu 10 Jahre (§ 147 AO, § 257 HGB).
8. Zahlungsdienste
PayPal
Bei Auswahl von „PayPal“ werden Daten an PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., Luxemburg übermittelt. PayPal ist für die Verarbeitung eigenständig Verantwortlicher.
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
9. Newsletter
Für den Bezug unseres Newsletters verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Dazu benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und die Bestätigung, dass Sie Inhaber dieser Adresse sind.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Widerruf jederzeit über den „Austragen“-Link im Newsletter möglich.
Falls ein externer Dienstleister eingesetzt wird (z. B. Mailchimp, Sendinblue), informieren wir gesondert und haben einen AV-Vertrag abgeschlossen.
10. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung werden Google Fonts lokal eingebunden. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google.
Font Awesome
Zur Darstellung von Symbolen nutzen wir lokal eingebundene Versionen von Font Awesome. Es erfolgt keine Datenübertragung an Fonticons Inc.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen reCAPTCHA zur Abwehr von Missbrauch. Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Rechtsgrundlage: nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
11. Kommentare
Wenn Sie Kommentare hinterlassen, speichern wir:
- Kommentartext
- Zeitpunkt
- E-Mail-Adresse
- ggf. IP-Adresse (zur Missbrauchsvermeidung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
12. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
